Beschreibung

Item Code: VENPOR
 799,00

ENTLANG AM STRAND DER ADRIA, VON ITALIEN NACH SLOWENIEN UND KROATIEN

Ausgangspunkt dieser Radreise entlang der Adria ist die Lagunenstadt Venedig. Vorbei an den klassischen Strandurlaubsorten Jesolo und Caorle, wo sich immer
wieder die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad bietet. Deshalb sollten Sie auf dieser Radreise auf keinen Fall Ihre Badesachen vergessen. Aber auch abseits  dieser Strände gibt es viel zu entdecken: das Landesinnere von Friaul-Julisch Venetien birgt unzählige Winkel von ganz besonderem Reiz. Mittelalterliche  Festungsstädte, römische Ausgrabungen, die typisch italienischen Piazze und von venezianischen Einflüssen geprägte Gebäude lassen den Besucher Raum und Zeit vergessen. Während sich auf der einen Seite still und ruhig das Adriatische Meer erstreckt, erheben sich auf der anderen Seite majestätisch die Julischen Alpen. Die Tour findet ihren Abschluss in Kroatien auf der Halbinsel Istrien. Die Rückfahrt nach Venedig ist mit dem Schiff möglich.

 

CHARAKTER DER STRECKE

Diese Radreise nach Istrien verläuft bis vor Triest flach, dann geht es hügelig weiter bis nach Porec. Die Radreise ist für Kinder  ab 14 Jahren geeignet.

 

INFORMATION
Start / Ziel Venedig / Porec
nächster Flughafen Venedig, Maestre
Tourdauer 8 Tage, 7 Nächte
Kilometer ca 255-430
Unterkünfte ausgesuchte 3* und 4* Hotels sowie Winzerzimmer
 
SAISONEN
Saison 1 Starttermin 16.04.2024 und 27.09.2025
Saison 2 17.04. – 23.05.2025 und 13.09. – 26.09.2025
Saison 3 24.05. – 12.09.2025
Anreisetag jeden Mittwoch und Samstag (SPERRTERMINE 30.07. – 26.08.2025)
Personen Mind. 2 Personen pro Termin, Sondertermine ab 4 Personen möglich!
Schwierigkeit mittel

Details

Individuelle Anreise Venedig Festland/Mestre

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel am Festland von Venedig (Mestre). Die „Serenissima“ mit all ihren
Prachtbauten lädt zu einer ersten Besichtigung ein. Die Lagunenstadt Venedig ist sehr gut mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichbar (Bushaltestelle in Hotelnähe oder Zugverbindung).

Venedig Festland/Mestre – Jesolo/Caorle (ca. 35 oder ca. 80 km, je nach Variante)

Am heutigen Tag haben Sie die Auswahl entweder entlang des Dammes und der Lagune nach Venedig oder durch
das Hinterland dem Fluss Sile entlang zu radeln, um nach Jesolo/Caorle zu gelangen. Die ersten paar Kilometer in
die Lagunenstadt legen Sie mit dem Fahrrad zurück, dann setzen Sie mit der Fähre nach Punta Sabbioni (Ticket
im Paketpreis nicht inbegriffen) über. An den endlosen Badestränden am Litorale di Cavallino – einer Landzunge
im Nordwesten der Lagune – säumen zahlreiche Fischerboote und Souvenirstände Ihren Weg. Bevor Sie Venedig
durch den „Hintereingang“ verlassen, bietet sich noch die Möglichkeit, einen Abstecher zum Leuchtturm am
äußersten Ende der Insel zu machen. Ein letztes Mal schweift Ihr Blick über die Lagunenstadt und seine Inseln.
Auf dem Weg nach Jesolo kann man kaum der Gelegenheit zu einem erfrischenden Sprung ins kühlende Nass
wiederstehen. Die Nacht verbringen Sie in Jesolo oder Caorle. Wenn Sie sich für die Alternative durch das
Hinterland entscheiden, fahren Sie am Fluss Sile entlang. Gerade deshalb, weil der naturbelassene Fluss immer
eine konstante Wassermenge führt und ruhig fließt, wurde der Name dieses Flusses vom Lateinischen „silet“
abgeleitet, was so viel wie „schweigen, ruhig sein“ bedeutet. An den Ruinen des Torre Caligo vorbei, einem Turm aus
dem Mittelalter, welcher in der Nähe des gleichnamigen Kanals Caligo emporragt, gelangen Sie direkt nach Jesolo.

Jesolo/Caorle - Concordia Sagittaria/Portogruaro (ca. 30 - 35 km)

An der Küste entlang und vorbei an den letzten Fischerhütten gelangen Sie zuerst nach Caorle, einem kleinen
Badeort. Nun heißt es vorläufig Abschied nehmen vom Meer, das Festland gibt die Richtung vor, und die Julischen
Alpen erscheinen am Horizont. Zur Blütezeit der venezianischen Republik war das im Landesinneren gelegene
Portogruaro ein wichtiger Flusshafen der „Serenissima“. Auch heute noch behaupten viele, Portogruaro sei wohl
jene Stadt im Landesinneren, welche am meisten „venezianisch“ sei. Und damit haben sie wohl nicht ganz Unrecht,
wenn man die vielen Prunkbauten und Paläste betrachtet, welche von venezianischen Elementen geprägt sind.

Concordia Sagittaria/Portogruaro – Grado/Aquileia (ca. 65 km + Schifffahrt von Marano Lagunare oder ca. 45 km, wenn der 1. Teil bis Latisana zusätzlich mit dem Zug verkürzt wird; 85 km gesamte Strecke ohne Schiff)

Auch abseits der Badestrände an der Adria gibt es einiges zu entdecken: römische Ruinenstädte, uralte Kirchen
und einsame Landschaften am Lagunenrand. Von Marano Lagunare geht es mit dem Schiff bis kurz vor Aquileia,
einst eine große Stadt des Römischen Reiches. Ausgrabungen der römischen Stadt können im Freigelände und in
zwei Museen besichtigt werden.

Grado/Aquileia – Triest (ca. 40 - 80 km kurze Variante mit Bahnfahrt; Ticket nicht inbegriffen)

Zu Beginn der heutigen Etappe radeln Sie durch das Hinterland von Triest in eine karge von Höhlen durchzogene
Felslandschaft, bevor es wieder zurück ans Meer, zu einem Küstengebiet von einzigartiger Schönheit geht. Dort,
wo die Karsthochebene in das tiefblaue Wasser eintaucht, und die weißen Steilhänge senkrecht über dem Meer
gen Himmel ragen, folgen Sie der Küstenstraße durch suggestive Orte wie Duino, Sistiana, Miramare und Barcola.
Zeit nehmen sollten Sie sich für einen Besuch des von der Romantik geprägten Schlosses von Miramare über der
Bucht von Grignano inmitten eines herrlichen Parks, in dem mehr als 2000 Pflanzenarten gedeihen. Über dem
Golf von Triest erhebt sich die gleichnamige Stadt, einst Hafenmetropole des Habsburger Reiches, wo Sie den
heutigen Abend verbringen.

Triest – Piran/Portorož (ca. 35 km + Schiff Triest-Muggia* oder ca. 65 km, je nach gewählter Variante)

Schon nach wenigen Kilometern heißt es heute Abschied nehmen von Italien. In Slowenien radeln Sie vorwiegend
auf Radwegen durch bekannte Badeorte wie Koper (Capodistria) und Izola (Isola d’Istria) nach Piran (Pirano) oder
Portorož (Portorose), einem Kurort an der slowenischen Riviera. Die etwas längere Variante dieser Etappe führt
durch das „Val Rosandra“ Tal im Hinterland.
*in Eigenregie, Ticket NICHT inbegriffen.

Piran/Portorož – Poreč (ca. 70 km)

Vorbei an den Salzgärten von Sečovlje, wo auf riesigen Flächen durch natürliche Verdunstung Meeressalz gewonnen
wird, radeln Sie über die Grenze nach Kroatien. Weiter geht es durch den kroatischen Teil Istriens, der größten
Halbinsel der Adria, in leicht hügeligem Gelände nach Poreč, die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste Istriens.
Unbedingt besichtigt werden sollte die Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe
aufgenommen wurde.

Abreise

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Questions & Answers

Gibt es eine Service Hotline während meiner Reise?

Sollte Ihnen während Ihres Urlaubs etwas passieren, haben wir eine Service-Hotline für Sie eingerichtet – wir lassen Sie nicht im Stich, sondern helfen Ihnen Hilfe zu bekommen!

Fallen zusätzliche Kosten bei meiner Buchung an?

Nein. Bei keinem unserer Reisen fallen zusätzliche Gebühren oder Servicepauschalen an, wir beraten Sie kostenlos und freuen uns auf alle unentgeltlichen Beratungsgespräche mit Ihnen.
In den Hotels während der Reise sind nur noch die jeweilige Orttaxe und alle persönlichen Ausgaben, die nicht in der gebuchten Pauschale inkludiert sind, zu begleichen.

Wie kann ich eine Versicherung abschließen?

Wir empfehlen eine Storno- und Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung im Rahmen der Reisebuchung ab zu schließen. Die Versicherung enthält u.a. eine Storno- und Krankenversicherung, gewährt also auch Deckung für den Fall, dass Sie als versicherter Reisegast die Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen.
Wir beraten Sie gerne dazu!

Wann erhalte ich meine Reiseunterlagen?

Nach vollständiger Bezahlung Ihrer Reise erhalten Sie Ihre (digitalen) Reiseunterlagen per E-Mail. Spätestens 2 Wochen vor Anreise sind alle Unterlagen bei Ihnen. Sie erhalten ausserdem Zugang zu unserer Reise APP mit Regionsinfos und Hotspots, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Sie möchten mit klassischem Kartenmaterial reisen? Bei der Buchung können Sie das Infopaket auswählen und erhalten dann per Post die Reiseunterlagen in gedruckter Form.

Kann ich meine Reise stornieren, umbuchen oder Namensänderungen vornehmen?

Unsere Stornobedingungen lauten wie folgt:
Bis 28 Tage vor Anreise: 20 % des Reisepreises (= Rechnungsbetrag), mindestens EUR 50,–
Vom 27. bis 14. Tag vor Anreise: 30 % des Reisepreises
Vom 13. bis 8. Tag vor Anreise: 50 % des Reisepreises
Vom 7. bis 4. Tag vor Anreise: 70 % des Reisepreises
Ab 3. Tag vor Anreise, „No Show“(=Nichtanreise) oder bei Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises

Umbuchungen sind grundsätzlich möglich. Wir setzen alles daran, die Kosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten! Namensänderungen können wir jederzeit vornehmen, Kosten fallen hierfür selbstverständlich keine an.

Was ist ein Sicherungsschein?

Durch den in Ihrer Rechnung/Buchungsbestätigung beigefügten Reisepreis-Sicherungsschein erbringt der Reiseveranstalter den Nachweis, dass die eingenommenen Reisegelder der Reisenden durch eine gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung abgesichert sind.

Sind meine Daten sicher?

Für manche unserer Leistungen benötigen wir nicht nur Ihren Namen und Kontaktdaten, sondern auch spezielle Informationen über Sie, wie zum Beispiel Körpergröße, Gewicht, Handicap oder Allergien. Keine Angst, Ihre Daten sind bei uns sicher! Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Inkludiert / Nicht Inkludiert

icon-checked Übernachtung in guten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
icon-checked Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
icon-checked Videobriefing
icon-checked Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
icon-checked Schifffahrt Tag 4
icon-checked Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
icon-checked Bestens ausgearbeitete Routenführung
icon-checked Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
icon-checked Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
icon-checked Navigations App
icon-checked Anreise zum Startpunkt der Tour
icon-checked Rückfahrt am Ende der Tour
icon-checked Getränke, Kurtaxe und alle Extras
icon-checked persönliche Ausgaben und Leistungen die nicht in den inkludierten Leistungen angeführt sind
icon-checked Radverleih und Reiseversicherung

Tour Plan

  • Individuelle Anreise Venedig Festland/Mestre
    Individuelle Anreise zum Ausgangshotel am Festland von Venedig (Mestre). Die „Serenissima“ mit all ihren Prachtbauten lädt zu einer ersten Besichtigung ein. Die Lagunenstadt Venedig ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Bushaltestelle in Hotelnähe oder Zugverbindung).
  • Venedig Festland/Mestre – Jesolo/Caorle (ca. 35 oder ca. 80 km, je nach Variante)
    Am heutigen Tag haben Sie die Auswahl entweder entlang des Dammes und der Lagune nach Venedig oder durch das Hinterland dem Fluss Sile entlang zu radeln, um nach Jesolo/Caorle zu gelangen. Die ersten paar Kilometer in die Lagunenstadt legen Sie mit dem Fahrrad zurück, dann setzen Sie mit der Fähre nach Punta Sabbioni (Ticket im Paketpreis nicht inbegriffen) über. An den endlosen Badestränden am Litorale di Cavallino - einer Landzunge im Nordwesten der Lagune - säumen zahlreiche Fischerboote und Souvenirstände Ihren Weg. Bevor Sie Venedig durch den „Hintereingang“ verlassen, bietet sich noch die Möglichkeit, einen Abstecher zum Leuchtturm am äußersten Ende der Insel zu machen. Ein letztes Mal schweift Ihr Blick über die Lagunenstadt und seine Inseln. Auf dem Weg nach Jesolo kann man kaum der Gelegenheit zu einem erfrischenden Sprung ins kühlende Nass wiederstehen. Die Nacht verbringen Sie in Jesolo oder Caorle. Wenn Sie sich für die Alternative durch das Hinterland entscheiden, fahren Sie am Fluss Sile entlang. Gerade deshalb, weil der naturbelassene Fluss immer eine konstante Wassermenge führt und ruhig fließt, wurde der Name dieses Flusses vom Lateinischen „silet“ abgeleitet, was so viel wie „schweigen, ruhig sein“ bedeutet. An den Ruinen des Torre Caligo vorbei, einem Turm aus dem Mittelalter, welcher in der Nähe des gleichnamigen Kanals Caligo emporragt, gelangen Sie direkt nach Jesolo.
  • Jesolo/Caorle - Concordia Sagittaria/Portogruaro (ca. 30 - 35 km)
    An der Küste entlang und vorbei an den letzten Fischerhütten gelangen Sie zuerst nach Caorle, einem kleinen Badeort. Nun heißt es vorläufig Abschied nehmen vom Meer, das Festland gibt die Richtung vor, und die Julischen Alpen erscheinen am Horizont. Zur Blütezeit der venezianischen Republik war das im Landesinneren gelegene Portogruaro ein wichtiger Flusshafen der „Serenissima“. Auch heute noch behaupten viele, Portogruaro sei wohl jene Stadt im Landesinneren, welche am meisten „venezianisch“ sei. Und damit haben sie wohl nicht ganz Unrecht, wenn man die vielen Prunkbauten und Paläste betrachtet, welche von venezianischen Elementen geprägt sind.
  • Concordia Sagittaria/Portogruaro – Grado/Aquileia (ca. 65 km + Schifffahrt von Marano Lagunare oder ca. 45 km, wenn der 1. Teil bis Latisana zusätzlich mit dem Zug verkürzt wird; 85 km gesamte Strecke ohne Schiff)
    Auch abseits der Badestrände an der Adria gibt es einiges zu entdecken: römische Ruinenstädte, uralte Kirchen und einsame Landschaften am Lagunenrand. Von Marano Lagunare geht es mit dem Schiff bis kurz vor Aquileia, einst eine große Stadt des Römischen Reiches. Ausgrabungen der römischen Stadt können im Freigelände und in zwei Museen besichtigt werden.
  • Grado/Aquileia – Triest (ca. 40 - 80 km kurze Variante mit Bahnfahrt; Ticket nicht inbegriffen)
    Zu Beginn der heutigen Etappe radeln Sie durch das Hinterland von Triest in eine karge von Höhlen durchzogene Felslandschaft, bevor es wieder zurück ans Meer, zu einem Küstengebiet von einzigartiger Schönheit geht. Dort, wo die Karsthochebene in das tiefblaue Wasser eintaucht, und die weißen Steilhänge senkrecht über dem Meer gen Himmel ragen, folgen Sie der Küstenstraße durch suggestive Orte wie Duino, Sistiana, Miramare und Barcola. Zeit nehmen sollten Sie sich für einen Besuch des von der Romantik geprägten Schlosses von Miramare über der Bucht von Grignano inmitten eines herrlichen Parks, in dem mehr als 2000 Pflanzenarten gedeihen. Über dem Golf von Triest erhebt sich die gleichnamige Stadt, einst Hafenmetropole des Habsburger Reiches, wo Sie den heutigen Abend verbringen.
  • Triest – Piran/Portorož (ca. 35 km + Schiff Triest-Muggia* oder ca. 65 km, je nach gewählter Variante)
    Schon nach wenigen Kilometern heißt es heute Abschied nehmen von Italien. In Slowenien radeln Sie vorwiegend auf Radwegen durch bekannte Badeorte wie Koper (Capodistria) und Izola (Isola d’Istria) nach Piran (Pirano) oder Portorož (Portorose), einem Kurort an der slowenischen Riviera. Die etwas längere Variante dieser Etappe führt durch das „Val Rosandra“ Tal im Hinterland. *in Eigenregie, Ticket NICHT inbegriffen.
  • Piran/Portorož – Poreč (ca. 70 km)
    Vorbei an den Salzgärten von Sečovlje, wo auf riesigen Flächen durch natürliche Verdunstung Meeressalz gewonnen wird, radeln Sie über die Grenze nach Kroatien. Weiter geht es durch den kroatischen Teil Istriens, der größten Halbinsel der Adria, in leicht hügeligem Gelände nach Poreč, die bedeutendste Küstenstadt an der Westküste Istriens. Unbedingt besichtigt werden sollte die Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
  • Abreise
    Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Tour-Lage

Venedig, Italien

Kalender & Preis

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
May 2025
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
8
9
10
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
11
12
13
14
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
15
16
17
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
18
19
20
21
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
22
23
24
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
25
26
27
28
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
29
30
31
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
1
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
June 2025
26
27
28
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
29
30
31
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
1
2
3
4
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
5
6
7
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
8
9
10
11
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
12
13
14
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
15
16
17
18
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
19
20
21
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
22
23
24
25
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
26
27
28
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
29
30
1
2
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
3
4
5
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
6
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
July 2025
30
1
2
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
3
4
5
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
6
7
8
9
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
10
11
12
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
13
14
15
16
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
17
18
19
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
20
21
22
23
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
24
25
26
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
27
28
29
30
31
1
2
3
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
August 2025
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
31
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
September 2025
1
2
3
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
4
5
6
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
7
8
9
10
 949,00

Saison 3

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.188,00 / ticket
11
12
13
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
14
15
16
17
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
18
19
20
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
21
22
23
24
 849,00

Saison 2

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.085,00 / ticket
25
26
27
 799,00

Saison 1

General price: Einzelzimmer / pro Person ()  1.038,00 / ticket
28
29
30
1
2
3
4
5
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
October 2025
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
November 2025
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
December 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
January 2026
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
February 2026
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
March 2026
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
April 2026
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3

Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine Service Hotline während meiner Reise?

Sollte Ihnen während Ihres Urlaubs etwas passieren, haben wir eine Service-Hotline für Sie eingerichtet – wir lassen Sie nicht im Stich, sondern helfen Ihnen Hilfe zu bekommen!

Nein. Bei keinem unserer Reisen fallen zusätzliche Gebühren oder Servicepauschalen an, wir beraten Sie kostenlos und freuen uns auf alle unentgeltlichen Beratungsgespräche mit Ihnen. In den Hotels während der Reise sind nur noch die jeweilige Orttaxe und alle persönlichen Ausgaben, die nicht in der gebuchten Pauschale inkludiert sind, zu begleichen.

Wir empfehlen eine Storno- und Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung im Rahmen der Reisebuchung ab zu schließen. Die Versicherung enthält u.a. eine Storno- und Krankenversicherung, gewährt also auch Deckung für den Fall, dass Sie als versicherter Reisegast die Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen. Wir beraten Sie gerne dazu!

Nach vollständiger Bezahlung Ihrer Reise erhalten Sie Ihre (digitalen) Reiseunterlagen per E-Mail. Spätestens 2 Wochen vor Anreise sind alle Unterlagen bei Ihnen. Sie erhalten ausserdem Zugang zu unserer Reise APP mit Regionsinfos und Hotspots, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Sie möchten mit klassischem Kartenmaterial reisen? Bei der Buchung können Sie das Infopaket auswählen und erhalten dann per Post die Reiseunterlagen in gedruckter Form.

Unsere Stornobedingungen lauten wie folgt: Bis 28 Tage vor Anreise: 20 % des Reisepreises (= Rechnungsbetrag), mindestens EUR 50,– Vom 27. bis 14. Tag vor Anreise: 30 % des Reisepreises Vom 13. bis 8. Tag vor Anreise: 50 % des Reisepreises Vom 7. bis 4. Tag vor Anreise: 70 % des Reisepreises Ab 3. Tag vor Anreise, „No Show“(=Nichtanreise) oder bei Reiseabbruch: 100 % des Reisepreises Umbuchungen sind grundsätzlich möglich. Wir setzen alles daran, die Kosten für Sie so niedrig wie möglich zu halten! Namensänderungen können wir jederzeit vornehmen, Kosten fallen hierfür selbstverständlich keine an.

Durch den in Ihrer Rechnung/Buchungsbestätigung beigefügten Reisepreis-Sicherungsschein erbringt der Reiseveranstalter den Nachweis, dass die eingenommenen Reisegelder der Reisenden durch eine gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung abgesichert sind.

Für manche unserer Leistungen benötigen wir nicht nur Ihren Namen und Kontaktdaten, sondern auch spezielle Informationen über Sie, wie zum Beispiel Körpergröße, Gewicht, Handicap oder Allergien. Keine Angst, Ihre Daten sind bei uns sicher! Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

  • Diese Reise buchen

    Bitte Datum wählen

    Leihrad 21 Gang inkl. Rücktransport

     99,00

    Leihrad TOP inkl. Rücktransport

     169,00

    E-Bike inkl. Rücktransport

     269,00
  • Buchen mit Sicherheit

    • telefonische Erreichbarkeit
    • Ausgesuchte und einmalige Reisen
    • Reiseversicherung auf Wunsch
    • Top Preis/Leistungs Verhältnis
icon

Bereit die Natur auf 2 Rädern zu entdecken?

Es gibt nichts schöneres, als auf 2 Rädern Land und Leute kennen zu lernen. Unsere Reisen sind perfekt organisiert!
Tour
Search
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner